Die besten Verpackungsideen stammen aus der Natur: Mit der neuen  Serie "EARTH" bringt die Firma Leser GmbH als erste Ihrer Branche eine Verpackung aus Biokunststoff auf den Markt. Biokunstoff werden Kunststoffe bezeichnet, die auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen erzeugt werden. Sie sind biologisch abbaubar und zerfallen in natürlich vorkommende, ungiftige Ausgangsprodukte. Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien und Enzyme sorgen dafür, dass nur noch Wasser, Kohlendioxid und Biomasse übrig bleiben, die von der Natur weiter verwendet werden. Aus Pflanzen gewonnene Kunststoffe setzen nach ihrem Gebrauch nur das CO2 frei, das die Pflanzen während ihrer Wachstumsphase aus der Atmosphäre entnommen haben.  Der Stoffkreislauf der Natur gibt Lösungsansätze vor, die von nachwachsenden Rohstoffen in idealer Weise aufgegriffen werden. Sie lassen sich wie Kunststoffe verarbeiten und nutzen; im Gegensatz zu diesen nach Gebrauch aber wahlweise kompostieren oder thermisch verwerten. Dann auch die thermisch Verwertung von Kunststoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe macht Sinn: damit lässt sich CO"-neutral Energie gewinnen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Aus Pflanzen gewonnen - nachwachsende Rohstoffe - ausreichend verfügbar
  • Das Material und die Farben sind biologisch abbaubar und kompostierbar
  • Ressourcenschonung des fossilen Erdöl

Nur 0,35% der insgesamt weltweit verfügbaren Anbauflächen würde man benötigen, wenn alle Kunststoffe auf PLA umgestellt werden würden. (vgl. Plastics Europe) Quelle Leser Gmb